Die Gesundenuntersuchung (Vorsorgeuntersuchung)

Wer kann eine Gesundenuntersuchung in Anspruch nehmen?

Wie oft kann eine Gesundenuntersuchung erfolgen?

1x jährlich, wobei zwischen den Untersuchungen genau 365 oder mehr Tage liegen müssen.

Kosten

Ablauf einer Gesundenuntersuchung

Für die Gesundenuntersuchung benötigen Sie zwei Termine, welche vorab zu vereinbaren sind:

1. Termin: Blutabnahme und Abgabe einer Harnprobe.
PatientInnen über 50 Jahre erhalten einen Stuhltest für zuhause, welcher bitte zum zweiten Termin mitzubringen ist. Bitte essen und trinken Sie mindestens 10 Stunden vor der Blutabnahme nichts außer Wasser und ungesüßten Tee.

Bitte verzichten Sie vor der Blutabnahme auf die Einnahme von

Bitte vereinbaren Sie für die Blutabnahme einen Termin. Den 2. Termin erhalten Sie nach erfolgter Blutabnahme.

2. Termin: Besprechung der Blutbefunde. Anschließend erfolgen eine körperliche Untersuchung, ein Beratungsgespräch hinsichtlich einer Lebensstiloptimierung sowie eine Empfehlung für regelmäßige fachärztliche Vorsorgeuntersuchungen.

Was ist nicht in einer Gesunduntersuchung inkludiert?